Datenschutzerklärung

1.Verantwortlicher
Zollblitz Reinhold Matzka e.K.
Daimlerstraße 12
85551 Kirchheim bei München
Telefon: +49 (0) 89 963020
E-Mail: [email protected]

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Inhaber.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.zollblitz.de werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär gespeichert (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Datei, Browsertyp usw.).
Zweck: Gewährleistung eines sicheren und funktionsfähigen Betriebs (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Bei Nutzung der Online-Auftragserfassung / Kontaktformulare Wenn Sie über die Website Transportaufträge übermitteln oder uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Firma, Telefonnummer, E-Mail, Sendungsdaten) zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) Bei E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

d) Der Verantwortliche weist darauf hin, dass die Website zollblitz.de auf den Servern des Hosting-Anbieters LiquidWeb gehostet wird, die sich im Rechenzentrum in Lansing, MI, USA befinden. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit LiquidWeb besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung gemäß Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO). LiquidWeb gewährleistet die Einhaltung der Anforderungen der DSGVO, was in öffentlich zugänglichen Dokumentationen zu Datenschutz- und Sicherheitsstandards bestätigt wird, hier: https://www.liquidweb.com/blog/liquid-web-and-gdpr-compliance/.

3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien. Diese sind notwendig, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen (§ 25 Abs. 1 TTDSG).
Technisch notwendige Cookies dienen dem fehlerfreien Betrieb und werden ohne Einwilligung gesetzt.
Optionale Cookies, etwa für Analyse oder Komfortfunktionen, werden nur nach Ihrer Einwilligung aktiviert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen nutzen wir ein Consent-Management-Tool. Hier können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Systemeinstellungen Ihres Browsers verhindern. Eine eingeschränkte Funktionalität der Website kann dabei nicht ausgeschlossen werden.

4. Eingebundene Dienste
a) Google Web Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in den Cache, um Texte korrekt anzuzeigen. Hierbei kann Ihre IPAdresse an Google übertragen werden.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

b) Google Maps
Unsere Website nutzt zur Darstellung von Standorten den Kartendienst Google Maps (Google Ireland Ltd., Dublin). Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy 5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, – mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), – zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), – oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

6. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die technische Entwicklung angepasst.

7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
Im Falle gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach Ablauf dieser Fristen.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
– Löschung (Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: [email protected] Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de).

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese
Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen.